AfD Kreisverband Mühldorf am Inn

Alternative für Deutschland

Herzlich Willkommen

Alternative für Deutschland
Alternative für Deutschland

AfD – Jetzt stärkste Kraft!
Deutschland braucht den Neuanfang

Alternative für Deutschland

Resolution zur Stärkung der bayerischen Städte und Gemeinden:
Kommunen entlasten –
Remigration jetzt!

Die bayerischen Abgeordneten der Alternative für Deutschland im Bundestag, Landtag und auf europäischer Ebene haben im Anschluss an ihren Presseempfang am 1. Juli 2025 im Maximilianeum die nachfolgende Resolution zur Stärkung der bayerischen Städte und Gemeinden verabschiedet:
Kommunen entlasten – Remigration jetzt!
Bayerns Städte und Gemeinden sind dramatisch verschuldet. Zum Stichtag 31.12.2024 betrug die Verschuldung der bayerischen Kommunen rund 18,2 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs um etwa 20 Prozent. Bezieht man die Schulden aller kommunalen Körperschaften mit ein, liegt der Schuldenstand sogar bei 21,4 Milliarden Euro.
Eine wesentliche Ursache dieser Schulden-Explosion besteht in der illegalen Massen-Einwanderung und den daraus resultierenden Folgekosten, die zum großen Teil die Kommunen zu tragen haben. Die Unterbringung der Migranten stellt unsere Städte und Gemeinden vor immer größere organisatorische Herausforderungen. Hinzu kommen die Kosten durch Integrationsmaßnahmen wie Sprachkurse und Kinderbetreuung sowie insbesondere durch die steigende Kriminalitätsbelastung.

Die AfD-Fraktion fordert daher:

  • die bayerischen Grenzen für illegale Einwanderer auf dem Niveau der EU-Außengrenzen effektiv und dauerhaft zu schließen;
  • Personen, die unsere Grenzen unrechtmäßig überschritten haben, unverzüglich auszuweisen;
  • ausländische Straftäter gegebenfalls zur Verbüßung ihrer Strafe in ihre Herkunftsländer zurückzuführen;
  • Asylverfahren zu beschleunigen, in grenznahen Einrichtungen durchzuführen und
    abgelehnte Asybewerber bis zu ihrer Ausreise in Abschiebegewahrsam zu nehmen;
  • die Leistungen für Asylbewerber gemäß dem Prinzip „Bett, Brot, Seife“ zu reduzieren, um Anreize für weitere Einwanderung in den Sozialstaat zu unterbinden und die bundesweiten Gesamtkosten der Migration massiv zu senken;
  • dafür zu sorgen, dass der Anspruch auf Asyl bereits ab der ersten Straftat verwirkt wird;
  • auf konsequente Umsetzung des Konnexitätsprinzips zu dringen, so dass Bund und Freistaat die Kosten der von ihnen angeordneten Leistungen selbst zu tragen haben oder den Kommunen einen entsprechenden Ausgleich gewähren müssen, anstatt ihnen die Kosten aufzubürden („Wer bestellt, bezahlt“);
  • den Kommunen die Möglichkeit zu geben, den Asylnotstand und einen Aufnahmestopp zu erklären, wenn sie sich zur Erbringung ihnen auferlegter Leistungen außerstande sehen;
  • die kommunale Selbstverwaltung insgesamt zu stärken und hinsichtlich der durch die Aufnahme besonders beanspruchte Infrastruktur zu ertüchtigen und
  • die Bürgerbeteiligung durch direktdemokratische Elemente zu erweitern und nicht, wie von der Staatsregierung gewünscht, zu beschränken.

Unsere Kommunen sollen nicht länger für die Kosten einer völlig verfehlten und verantwortungslosen Politik aufkommen müssen. Es ist Zeit, sie endlich wirksam zu entlasten!

Bayerns Städte und Gemeinden haben Unterstützung und Wertschätzung verdient.
Dafür sorgt nur die AfD als bayerische Heimatpartei.

Alternative für Deutschland

08.05.2025

Bezirksrat Oberbayern: Martin Wieser

Verfassungsschutz rudert zurück!

Die Entscheidung des Verfassungsschutzes, die Hochstufung der AfD als ‚gesichert rechtsextrem‘ vorerst auf Eis zu legen, ist nicht nur juristisch bemerkenswert – sie entlarvt vor allem das peinliche Zusammenspiel von Politik und Medien in einer beunruhigenden Einheitsfront.

Wochenlang wurde die geplante Hochstufung in den öffentlich-rechtlichen und großen privaten Medien mit dramatischem Ton begleitet, als sei das Urteil längst gesprochen. Politiker aller Altparteien sekundierten empört und selbstgewiss. Man sonnte sich in moralischer Überlegenheit – doch nun steht man plötzlich blamiert da.
Statt Distanz zur Macht, statt kritischer Beobachtung des Verfassungsschutzes, erlebten wir eine Medienlandschaft im Gleichklang mit der Systempolitik: weniger Wächter, mehr Verstärker. Wer Zweifel an der Unabhängigkeit dieser Entscheidung äußerte, wurde reflexartig als ‚Demokratiefeind‘ diffamiert.
Nun zeigt sich: Die rechtliche Grundlage ist alles andere als wasserdicht. Die Gerichte fordern genau das, was demokratische Prozesse ausmacht – Sachlichkeit, Transparenz und Beweise, keine politische Agenda im Tarnmantel des Rechtsschutzes.
Die eigentliche Gefahr für die Demokratie geht nicht von der parteipolitischen Konkurrenz aus, sondern von einem Klima, in dem Institutionen instrumentalisiert und Medien zum Erziehungsinstrument degradiert werden.
Die Farce um die AfD-Hochstufung ist deshalb nicht nur ein juristischer Rückschlag für die Regierung – sie ist ein Offenbarungseid für jene, die vorgaben, im Namen der Demokratie zu handeln, dabei aber zentrale demokratische Prinzipien verraten haben.

Martin Wieser
Berzirksrat Oberbayern und stellv. Vorsitzender
AfD-KV Mühldorf

Alternative für Deutschland

03.05.2025

Oliver Multusch:
Stellungnahme zu den jüngsten Aktivitäten des Verfassungsschutzes.

Nancys letzter Akt.
Oder wie man die Union politisch vergewaltigt:

Mittlerweile ca. 12 Millionen Menschen im Land, die die AfD gewählt haben, oder in Umfragen angeben die AfD wählen zu wollen, sprechen eine deutliche Sprache.
Die AfD entwickelt sich zur bedeutendsten politischen Kraft in Deutschland. In unserem Wahlkreis Altötting-Mühldorf sind wir als Partei mit einem Stimmenanteil von über 24 % und beispielsweise in Waldkraiburg mit 32% zwischenzeitlich so weit in der Mitte der Gesellschaft vertreten, dass auch viele Menschen die (noch) nicht AfD wählen, die offenkundige Ausgrenzung der AfD als größte Oppositionspartei als das erkennen was es ist. Nämlich ein Angriff auf die Demokratie an sich, durch die Regierung und der von ihr gesteuerten Behörden.

Unsere Wähler werden durch das Vorgehen des VS in völlig undemokratischer und illegitimer Weise als rechtsextrem diffamiert. Die Einschätzung des VS ist ganz offen erkennbar politisch motiviert und nicht juristisch begründet. Nicht einmal das Gutachten, auf das sich dieser Inlands-Geheimdienst bezieht ist öffentlich. Warum hält man dieses angeblich über 1000 Seiten umfassende Gutachten zurück? Wenn dort Substantielles und juristisch Relevantes in Bezug auf eine mögliche Verfassungsfeindlichkeit der AfD zu lesen wäre, dann sollte doch die Öffentlichkeit davon Kenntnis haben.
Offensichtlich glauben die Beamten in dieser Behörde selbst nicht daran, dass dieses Gutachten einer gerichtlichen Überprüfung durch das BVG standhalten würde.
Klar ist aber: Der VS ist eine dem Innenministerium unterstellte Behörde. Sie ist weisungsgebunden und führt Anweisungen des Bundes-Innenministeriums aus. In so fern ist es offensichtlich, dass hier eine politische Einflussnahme durch die nur noch wenige Tage geschäftsführend im Amt befindliche Innenministerin N. Faser stattgefunden hat.
Deren Motivation hier in dieser Weise einzuwirken, ist schlicht eine erkennbare und stetig fortschreitende Öffnung der Union zu einer zukünftigen Zusammenarbeit mit der AfD zu sabotieren. Es soll der Union durch alle politischen Ebenen unmöglich gemacht werden mit der AfD zu kooperieren.
Eine perfide Strategie. Denn wenn die Union nicht mit der AfD zusammenarbeitet, wird es auch keinen politischen Wandel im Land geben. Bei jeder Koalition der sich Union mit Roten, Grünen oder Linken ausliefert, ist ein politisches „weiter so“ vorprogrammiert. Die deutschen Wähler haben aber anders entschieden. Bei der vergangenen Bundestagswahl gab es eine klare Mehrheit rechts der politischen Mitte. Die linken Parteien wurden klar abgewählt. Dieses, demokratische Votum wird aber augenscheinlich von diesen Angewählten nicht akzeptiert. Deshalb und nur deshalb gibt es diese Hochstufung durch Faser zum jetzigen Zeitpunkt noch kurz vor dem formalen Regierungswechsel. Der letzte und niederträchtigste Akt dieser tiefroten Sozialistin.
Und hört man den Einlassungen von Markus Söder und anderen hohen CDU/CSU Funktionären zu, so scheint diese perfide Strategie auch aufzugehen. Der aufgeklärte Bürger im Land fragt sich mit wachsenden Erstaunen wie lange sich die Union noch durch eine links-grüne Minderheit in Berlin im übertragenen Sinn hinter einer Brandmauer politisch vergewaltigen lässt. Sollten sich CDU/CSU hier nicht endlich emanzipieren und wieder zu ihren konservativ-bürgerlichen Wurzeln zurück finden, von denen sie durch Merkel weit weg nach links gerückt wurde, dann werden immer mehr Wähler den Weg zur einzig relevanten konservativ-bürgerlichen Volkspartei in Deutschland finden. Nämlich zur AfD. Mittelfristig der politische Tod der Union als einstige Volkspartei.

Juristisch gesehen ist dieser Verwaltungsakt einer abhängigen Behörde irrelevant. Relevant wäre ein Urteil über eine nicht vorhandene Verfassungskonformität der AfD. Aber das kann nur das Bundesverfassungsgericht auf Antrag von Bundestag oder Bundesrat in einem entsprechenden Verfahren entscheiden. Dazu müsste ein solches Verbotsverfahren angestrebt und auch erfolgreich sein. Weder wird dies derzeit ernsthaft angestrebt noch würde es jemals erfolgreich sein.

Denn Fakt ist: Die AfD steht klar auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und sie bekennt sich ohne wenn und aber zum GG.

Oliver Multusch:
Kreisvorsitzender AfD KV-Mühldorf

Alternative für Deutschland

29.04.2025
Satzungsergänzung Landkreiswerk

Nachdem der Kreistag auf seiner letzten Sitzung u. a. auch gegen die Stimmen der AfD-Fraktion grünes Licht für das LKW gegeben hat stellt die Fraktion nun folgenden Antrag zur Ergänzung der Satzung:

Antrag:  AfD-Kreistagsfraktion Mühldorf

Sehr geehrter Herr Landrat Heimerl,

der Kreistag möge beschließen folgenden Passus in die Satzung des Landkreiswerk (LKW) festzuschreiben:
Alle im LKW zu entwickelnden Projekte/Anlagen zur Stromgewinnung aus Windkraft und Photovoltaik müssen bezogen auf den zu erwartenden Stromertrag wirtschaftlich sein. Als Kriterium hierfür gilt ausschließlich eine eigenwirtschaftliche Refinanzierung am freien EU-Strommarkt (Börse) oder durch eine mögliche Direktvermarktung an interessierte Endverbraucher.
Projekte und Anlagen die ohne staatliche Subventionen aus dem EEG oder dem sogenannten „Wind an Land Gesetz“ nicht wirtschaftlich realisierbar sind, werden vom LKW nicht weiter verfolgt.

Begründung:
Die Ausbauleistung von Photovoltaik in Deutschland ist mit ca. 100 GW heute bereits um 25% höher als der maximale Strombedarf von ca. 75 GW.
Dazu kommt noch die Installierte Leistung der Windkraftanlagen On u.- Offshore von ca. 75 GW. Theoretisch also weit mehr als gebraucht würde um Deutschland zu versorgen. Allerdings liefern diese Anlagen aufgrund ihrer volatilen, Wetter und tageslichtabhängigen Erzeugung in Relation zur Ausbauleistung nur relativ wenig Strom.
So beträgt derzeit der Anteil durch Photovoltaik erzeugten Strom an der gesamten Erzeugung tatsächlich nur ca. 14%. Allein 2024 wurden ca. 16 GW neu an Photovoltaik zugebaut.
Betrachtet man dem gegenüber den effektiven Beitrag zur Stromerzeugung in Deutschland, so ist im gleichen Zeitraum der Anteil an der Gesamterzeugung nur um 3% gestiegen, von 10,3 auf 13,8%. Es wurden also ca. 20% hochsubventioniert zugebaut aber dafür nur ca. 3% effektiver Mehrertrag erreicht.

Bei der Windkraft ist der Anteil trotz stetig größerer und immer mehr gebauter Anlagen nur bei 31%. Dies Zahlen zeigen deutlich, dass sich eine wirtschaftliche und zuverlässige Stromversorgung nur mit Wind und Sonnenenergie nach derzeitigem technischen Stand nicht darstellen lässt.

Der Focus bei der weiteren Planung der Stromversorgung aus Wind und Sonne muss also weg von der Erzeugung, hin zum Netzausbau (um den erzeugten Strom besser und effizienter verteilen zu können) und der Entwicklung von Langzeitspeicher mit großer Kapazität gehen. Solche Speicher, die im GWh-Bereich Strom für viele Monate speichern können gibt es aber derzeit und auf absehbare Zeit in Deutschland nicht.
Werden weiterhin wie bisher, nur aufgrund stattlicher Subventionen immer mehr neue und in vielen Fällen ertragswirtschaftlich unrentable Anlagen zugebaut, verfestigt und verstärkt sich insbesondere auch durch die lange Subventionsdauer (in der Regel 20 Jahre) das bundesdeutsche Problem der höchsten Strompreise aller Industrienationen. Subventionen für bestimmte Energieträger gab es auch schon in der Vergangenheit, wie etwa bei der Steinkohle, aber damals bewirkten diese Subventionen dann niedrige Strompreise für Industrie, Gewerbe und private Verbraucher.

Die massiven Subventionen aus dem EEG, welche sich seit 2000 auf ca. 600 Milliarden Euro summieren, haben die Preise für die Endkunden immer weiter ansteigen lassen. So kletterte der durchschnittliche Strompreis in Deutschland von 0,14 Euro/KWh im Jahr 2000 auf ca. 0,37 Euro Ende 2024. Jetzt sollen auch noch über das „Wind an Land Gesetz“ völlig unrentable Standorte durch massive Subventionierung mit WKA bebaut werden. Das ist nicht rational erklärbar, sondern nur politisch-ideologisch. Mit jeder weiteren subventionierten Anlage die gebaut wird, wird diese Entwicklung aber weiter verfestigt und verstärkt.
Ein subventionierter Zubau von WKA in ausgewiesen Schwachwindgebieten, wie bei allen möglichen Standorten im LK-Mühldorf und auch ein weiterer Ausbau insbesondere von Freiflächen-Photovoltaik ist also weder ertragswirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll.
Anlagen und Projekte sollten also nur dann entwickelt und geplant werden, wenn sie durch Nachweis ihrer Rentabilität signifikant etwas zur Verbesserung der Versorgungssicherheit beitragen können.
Das wird durch diesen, beantragten Passus sichergestellt.

Oliver Multusch, im Namen der AfD-Kreistagsfraktion

Zahlenquellen:
Bundesnetzagentur und Stat. Bundesamt

Alternative für Deutschland

20.02.2025

AfD Bezirkstagsfraktion Oberbayern
Tauer um die Opfer von München.

Mit tiefer Betroffenheit und Entsetzen haben wir von dem abscheulichen Anschlag im Herzen Münchens erfahren, der unsere Grundwerte und unser Sicherheitsgefühl erschüttert.
Die Feigheit und Grausamkeit dieser islamistischen Tat sind unvorstellbar und dürfen in keiner Weise toleriert werden.

Im Namen der Bezirkstagsfraktion Oberbayern möchten wir unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl den Opfern und ihren Familien aussprechen. Dieser grausame Anschlag hat nicht nur unsere Gesellschaft erschüttert, sondern auch den Zusammenhalt und die Werte unserer Region herausgefordert. Unsere Gedanken sind bei allen, die von diesem Terrorakt betroffen sind.

In Verbundenheit und Trauer haben wir, die AfD-Bezirksräte, Blumen niedergelegt, um ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls zu setzen.
Gerade in solchen Momenten ist es von besonderer Bedeutung, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen, um für Frieden und Freiheit einzutreten und den Opfern ein würdiges Gedenken zu ermöglichen.

Wir stehen fest an der Seite all jener, die durch diese barbarische Tat in ihrem Leben beeinträchtigt wurden, und setzen uns weiterhin entschlossen für Sicherheit und den Schutz unserer Werte ein.

In stiller Trauer und Solidarität
Martin Wieser im Namen der AfD-Bezirkstagsfraktion Oberbayern

Alternative für Deutschland
Gänsehaut pur bei dieser Rede! - AfD - Livemitschnitt Alice Weidel Magdeburg
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

23.12.2024

Alice Weidel: Rede Magdeburg

Deutschland weint

In Eurem Schmerz wollen wir Euch beistehen. In dieser schweren Stunde einen Moment der Trauer mit Euch gemeinsam tragen, der für Euch unendlich erscheinen muss. Ihr seid nicht allein. Wir sind in Gedanken bei Euch.
Für Sie, für die Angehörigen der verletzten Opfer geht es in Tage des Bangens und Hoffens. Und wir hoffen, wir bangen mit Euch.

Nach der Trauer kommt die Aufarbeitung.
Wir, die AfD werden die richtigen Fragen stellen!

Alternative für Deutschland

Die neue Religion um mit Angst die Menschheit zu steuern:
Die Klimakrise!

Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, können trotz datenschutzfreundlicher Einbindung, Cookies von Odysee.com gespeichert werden. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von Odysee.com.

Climate: The Movie 
Eine korrumpierte Wissenschaft als Hebel die absolute Kontrolle über das Leben der Menschen zu erlangen.

Dieser Film entlarvt den Klimaalarm als erfundenen Schrecken ohne wissenschaftliche Grundlage. Es zeigt, dass Mainstream-Studien und offizielle Daten die Behauptung, wir erleben eine Zunahme extremer Wetterereignisse – Hurrikane, Dürren, Hitzewellen, Waldbrände und alles andere – nicht stützen.
Der Film untersucht die Art des Konsenses hinter dem Klimawandel. Es beschreibt die Ursprünge des Klimafinanzierungszuges und den Aufstieg der Billionen-Dollar-Klimaindustrie. Es beschreibt Hunderttausende Arbeitsplätze, die von der Klimakrise abhängen. Es erklärt den enormen Druck auf Wissenschaftler und andere, den Klimaalarm nicht in Frage zu stellen: Geldentzug, Ablehnung durch Wissenschaftszeitschriften, gesellschaftliche Ächtung.

Hochrangige Wissenschaftler, darunter Professor Steven Koonin (Autor von „Unsettled“, ehemaliger Rektor und Vizepräsident von Caltech), Professor Dick Lindzen (ehemaliger Professor für Meteorologie an Harvard und MIT) und Professor Will Happer (Professor für Physik in Princeton), Dr. John Clauser (Gewinner des Nobelpreises für Physik 2022), Professor Nir Shaviv (Racah Institute of Physics), Professor Ross McKitrick (University of Guelph), Willie Soon und mehrere andere stellen sich gegen das Narrativ der Klimakrise.

Alternative für Deutschland

Wer schützt die Verfassung vorm Verfassungsschutz?
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

17.09.2024

Vorsitzende Erika Steinbach:

Wir Bürger sehen uns inzwischen mit einem Staat konfrontiert, der seine Macht in Gestalt des Bundesamtes für Verfassungsschutz gegen uns in Stellung gebracht hat.
Es will und soll durch gezielte Stigmatisierung einschüchtern.
Das alles ist aber nur möglich, weil die Wächter unserer Freiheitsrechte, die Medien – insbesondere die Öffentlich-Rechtlichen Medien – in weiten Bereichen völlig versagt haben. Ja, schlimmer noch:
Dieses zutiefst undemokratische Agieren seitens der Bundesregierung findet sogar noch Unterstützung, wie die von Correctiv inszenierte Schmierenkomödie über ein Treffen von politisch Interessierten in Potsdam offenbart hat.

Alternative für Deutschland

14.07.2024

Ein Initiative von Christian Demmel

Aufruf zu Demokratie, Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
die Ereignisse der Welt treiben mich sehr umher.

Krieg in Europa, Krisen in der Welt, Orientierungslosigkeit, Linksruck in ein sozialistisches Staatswesen, Bedrohungen durch unangemessene Maßnahmen, Krankenhaussterben, Übersterblichkeit (gespritzter), Inflation, Deindustrialisierung, Emigration leistungsfähiger Konzerne und Unternehmer, Spaltung der Gesellschaft, Überwachung durch immer mehr Staatsmacht, instrumentalisierte Behörden zur Bekämpfung und Vernichtung von Opposition, Verlust der Freiheitsrechte, Zensur, Planwirtschaft und viele weitere besorgniserregende Vorkommnisse wähnen nichts Gutes.
Wir brauchen dringend eine groß angelegte Kampagne, die sich den derzeitigen Missständen und akuten Gefahren annimmt.
Die drei wichtigsten Angelegenheiten, die jetzt dringend bearbeitet werden müssen:
1. Frieden und Sicherheit
2. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
3. Freiheit und Selbstbestimmung
Die Kampagne soll die Menschen dafür sensibilisieren, die Gefahr zu erkennen, die sich uns schleichend nähert.

weiterlesen: https://xn--afd-mhldorf-xhb.de/aufruf-zu-demokratie-frieden-freiheit-selbstbestimmung/

Christian Demmel:
AfD Fraktionsvorsitzender im Bezirkstag Oberbayern

  • Heilpraktiker für Psychotherapie und qualifizierter Mediator
  • Kreisrat im Kreis Rosenheim
  • Stadtrat in Kolbermoor
  • stellv. Sprecher im Landesfachausschuss Gesundheit und Pflege Bayern

Kontakt:
bezirksrat@christian-demmel.de

Alternative für Deutschland

Das Rentenkonzept der AfD:
Als Partei der Leistungsgerechtigkeit ist es der AfD ein besonderes Anliegen, unseren Eltern und Großeltern im Rentenalter einen Lebensabend in Würde zu ermöglichen. Sie haben unser Land mit ihrer Arbeit zu einer der führenden Industrienationen der Welt aufgebaut. Die drohende Altersarmut für Millionen Leistungsträger ist für uns schon aus diesem Grund unerträglich. Der entwürdigenden und ungerechten Rentenpolitik der Altparteien erteilen wir daher eine deutliche Absage. Zugleich müssen wir das Rentensystem für die Jungen vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung bezahlbar halten.

Alternative für Deutschland

Das AfD-Sofortprogramm für unsere Landwirtschaft

Wir stehen auf Eurer Seite!

Danke, dass ihr für uns da seid! - Bauernprotest - AfD
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
"Heimat braucht Bauern - dafür steht die AfD!" - Bauernproteste - AfD im Bundestag
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Mit unserem Sofortprogramm entlasten wir alle landwirtschaftlichen Betriebe, sorgen für Nachhaltigkeit durch den Erhalt unserer ländlichen Räume und stärken die Versorgungssicherheit unseres Landes.

Mit unserem Sofortprogramm sichern wir die Zukunft der heimischen Landwirtschaft und damit die Daseinsfürsorge des Landes.

Die AfD ist der festen Überzeugung, dass moderne bäuerliche Betriebe mit Verwurzelung in den Regionen am besten geeignet sind, umwelt- und marktgerecht zu produzieren. Unsere heimische Landwirtschaft ist für die Selbstversorgung Deutschlands mit regionalen Nahrungsmitteln unverzichtbar. Es braucht jetzt eine Regierung, die diesem elementaren Wirtschaftszweig wieder mehr Beachtung schenkt und echte Wertschätzung zeigt. Die AfD strebt eine nachhaltige Erzeugung von gesunden, hochwertigen und rückstandsfreien Nahrungsmitteln sowie marktgerechte Preise von landwirtschaftlichen Produkten an.

Die verschiedenen Sparten der Landwirtschaft – Ackerbau, Viehzucht, Weinbau, Forstwirtschaft und Gartenbau – schaffen Arbeitsplätze und sind als regional angebundene Primärversorger unserer Bevölkerung wichtige Leistungsträger. Regionale Produkte wie Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch müssen Vorrang gegenüber Importware genießen. Hierfür müssen aber die strukturellen Rahmenbedingungen der Landwirtschaft so gestaltet werden, dass auch kleine und mittelgroße Betriebe langfristig erfolgreich wirtschaften können. Nur so können regionale Wertschöpfungsketten, kurze Transportwege und die Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln auch in Krisenzeiten gewährleistet werden.
Um dies zu erreichen, hatte die AfD bereits im Oktober 2022 im Bundestag eine spürbare Entlastung der heimischen Landwirtschaft durch eine Verdopplung der Agrardieselrückerstattung eingebracht (Bundestags-Drucksache 20/3699 vom 27.09.2022): https://dserver.bundestag.de/btd/20/036/2003699.pdf

Dieser Antrag wurde aber von allen anderen Parteien im Bundestag abgelehnt.

Jede Änderung der Steuergesetzgebung für landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge muss durch geeignete Kompensationsmöglichkeiten für Landwirte ausgeglichen werden.

Zugleich fordert nur die AfD die vollkommen fehlgeleitete, ideologische Energiepolitik der Ampel-Regierung sowie der EU abzuwickeln und umzukehren. Ohne die vielfache Besteuerung von Kraftstoffen und Energie – zuletzt mit einer konkreten Luftsteuer in Form der CO2-Abgabe – würden sie nachweislich nur halb so viel kosten.

Deswegen handelt es sich bei den Forderungen unserer Landwirte und unserer Sofortmaßnahmen auch nicht um Subventionen.

Eine Verringerung der steuerlichen Belastungen und Abgaben ist mitnichten eine Zuzahlung durch den Staat – sondern eine Entlastung. Die weltweit höchsten Energiepreise treiben unsere Landwirte und Bürger zurecht auf die Straße. Die Entlastungen sind überhaupt erst durch den ideologischen „Energiepreis-Extremismus“ unserer Regierung erforderlich, damit unsere Landwirte überhaupt noch wirtschaften, geschweige denn investieren können. Die Regierungsideologie einer wahnhaften „Dekarbonisierung“ vertreibt nicht nur unsere Industrie ins Ausland, sondern zwingt nun auch unsere Bauern in den Ruin.

Alternative für Deutschland

Wir sind die erfolgreichste Parteigründung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Unser Ziel haben wir damit jedoch noch nicht erreicht. Dieses Ziel besteht darin, Deutschland wieder auf den Weg zurück zu führen, der auch unseren Kindern und Enkeln ein Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand in ihrer Heimat garantiert.

Darin sehen wir unseren Auftrag, dem wir unsere Arbeit in den vor uns liegenden Jahren mit vollem Engagement auch gegen alle Widerstände widmen werden.

Alternative für Deutschland
Alternative für Deutschland

Alternative für Deutschland